Datenschutzerklärung

Bei enirionion nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

enirionion
Hebelstraße 13
78244 Gottmadingen
Deutschland

Telefon: +499114234570
E-Mail: help@enirionion.com

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer erfasst, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des verwendeten Browsers, der besuchten Seiten und der Zugriffszeiten. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

Wir sammeln folgende Arten von Daten:

  • Technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
  • Informationen über Ihre Nutzung unserer Website
  • Kontaktinformationen, die Sie freiwillig bereitstellen
  • Anmeldedaten für unsere Bildungsprogramme
  • Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Team

2.2 Von Ihnen bereitgestellte Informationen

Wenn Sie sich für unsere Investitionsforschungs-Programme anmelden oder mit uns Kontakt aufnehmen, sammeln wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dazu können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere relevante Details gehören.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kommunikation über Kurse, die im Herbst 2025 beginnen
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support
  • Versendung von Informationsmaterialien über Investitionsforschung
  • Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Rechtsgrundlagen sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

5. Ihre Datenschutzrechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken zu widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter help@enirionion.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme
  • Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die spezifischen Aufbewahrungsfristen sind:

  • Anmeldedaten für Kurse: bis zu 3 Jahre nach Kursabschluss
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Website-Logs: 6 Monate
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
  • Vertragsdaten: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

8. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist
  • An Dienstleister, die uns bei der Website-Wartung unterstützen
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit anderer

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Falls eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir verwenden:

  • Notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Funktionscookies für erweiterte Features

Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren, aber dies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Datenschutzbeauftragte Kontaktieren

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

E-Mail: help@enirionion.com

Telefon: +499114234570

Post: enirionion, Hebelstraße 13, 78244 Gottmadingen

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Baden-Württemberg oder die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025