Investmentforschung verstehen und anwenden

Entwickeln Sie fundierte Analysefähigkeiten für erfolgreiche Anlageentscheidungen durch praxisnahe Lernmodule und bewährte Methoden.

Unser datengetriebener Ansatz

Seit 2019 entwickeln wir Lernkonzepte, die wissenschaftliche Methoden mit praktischer Markterfahrung verbinden. Unser Programm basiert auf der Analyse von über 15.000 Investmentfällen und bewährten Frameworks institutioneller Anleger.

  • 1
    Quantitative Analysemethoden für Risikobewertung und Portfoliooptimierung
  • 2
    Fundamentalanalyse mit Fokus auf Unternehmensbewertung und Markttrends
  • 3
    Verhaltensökonomische Faktoren bei Investitionsentscheidungen
  • 4
    Regulatorische Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen
Investmentanalyst arbeitet mit Finanzcharts und Datenmodellen

Strukturierter Lernweg über 18 Monate

Von den Grundlagen bis zur selbstständigen Marktanalyse - aufeinander aufbauende Module mit praktischen Anwendungen.

1

Grundlagen der Finanzmarktanalyse

Einführung in Märkte, Instrumente und grundlegende Bewertungskonzepte. Hier lernen Sie die verschiedenen Anlageklassen kennen und verstehen makroökonomische Zusammenhänge.

Marktmechanismen Risikomanagement Bewertungsgrundlagen
2

Quantitative Methoden

Statistische Verfahren und mathematische Modelle für die Analyse von Wertpapieren. Schwerpunkt liegt auf praktischer Anwendung von Excel und spezialisierten Tools.

Portfolio-Theorie Korrelationsanalyse Monte-Carlo-Simulation
3

Fundamentalanalyse

Tiefgehende Unternehmensbewertung durch Bilanzanalyse, Cashflow-Modellierung und Branchenvergleiche. Sie entwickeln ein Gespür für intrinsische Werte.

DCF-Modelle Kennzahlenanalyse Branchenbewertung
4

Angewandte Portfolioanalyse

Integration aller erlernten Methoden in ein kohärentes Anlagekonzept. Entwicklung eigener Investmentthesen und deren praktische Umsetzung.

Strategieentwicklung Performance-Messung Reporting
Portrait von Dr. Klaus Richter

Dr. Klaus Richter

Quantitative Analyse

"Die Kombination aus theoretischem Fundament und praktischer Anwendung macht den Unterschied. Meine Teilnehmer lernen nicht nur Formeln, sondern verstehen die Logik dahinter."

Portrait von Maria Schneider

Maria Schneider

Fundamentalanalyse

"Nach 12 Jahren im Asset Management weiß ich, worauf es ankommt. Echte Markteinblicke kann man nicht aus Lehrbüchern lernen - deshalb arbeiten wir mit realen Fallstudien."

Portrait von Prof. Dr. Angela Weber

Prof. Dr. Angela Weber

Verhaltensökonomie

"Die psychologischen Aspekte werden oft unterschätzt. Erfolgreiche Analysten verstehen nicht nur Zahlen, sondern auch menschliches Verhalten an den Märkten."

Nächste Programmstarts

Wählen Sie den Starttermin, der am besten zu Ihren beruflichen Plänen passt. Alle Programme umfassen 18 Monate intensive Betreuung.

September 2025
Herbstprogramm
Freitags 18:00-21:00
Samstags 09:00-13:00
Anmeldung offen
Januar 2026
Neujahrsprogramm
Donnerstags 19:00-22:00
Samstags 10:00-14:00
Vorregistrierung
April 2026
Frühjahrsprogramm
Mittwochs 18:30-21:30
Sonntags 09:30-13:30
Planung läuft

Bereit für den nächsten Schritt?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch oder informieren Sie sich über unsere bewährten Methoden. Wir besprechen Ihre Ziele und finden das passende Lernprogramm.