Investmentforschung mit wissenschaftlicher Präzision

Wir entwickeln systematische Ansätze zur Finanzmarktanalyse, die auf fundierter Datenauswertung und bewährten Research-Methoden basieren. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung analytischer Fähigkeiten.

Lernprogramm entdecken
Professionelle Finanzanalytik und Investmentforschung

Unser Forschungsansatz

Drei Jahrzehnte Erfahrung in der Kapitalmarktanalyse haben uns gelehrt, dass erfolgreiche Investmentforschung auf systematischen Prozessen beruht. Unsere Methodik kombiniert quantitative Bewertung mit qualitativer Markteinschätzung.

1

Fundamentalanalyse

Tiefgreifende Untersuchung von Geschäftsmodellen, Bilanzen und Marktpositionen. Wir analysieren nicht nur Zahlen, sondern verstehen die zugrundeliegenden Geschäftsdynamiken.

2

Marktkontext

Jede Investitionsentscheidung findet in einem makroökonomischen Umfeld statt. Wir betrachten Zinsentwicklungen, Konjunkturzyklen und strukturelle Marktveränderungen.

3

Risikobewertung

Systematische Identifikation und Quantifizierung von Anlagerisiken. Von Branchenrisiken bis hin zu regulatorischen Veränderungen - wir betrachten alle relevanten Faktoren.

Praktische Analysemethoden

Unsere Teilnehmer lernen, wie professionelle Investmentanalysten arbeiten. Von der ersten Datensammlung bis zur finalen Bewertung - jeder Schritt wird systematisch vermittelt.

  • DCF-Modellierung und Bewertungsmethoden
  • Branchenvergleiche und Peer-Analyse
  • Szenarioanalyse und Stresstests
  • ESG-Integration in Investmentprozesse

Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. Die Anmeldung für das Herbstsemester läuft bereits.

Fundamentalanalyse und DCF-Modellierung
Marktanalyse und Branchenvergleiche

Fachbereiche unserer Forschung

Unsere Expertise erstreckt sich über verschiedene Assetklassen und Märkte. Jeder Bereich erfordert spezifische Kenntnisse und angepasste Analysemethoden.

Aktienanalyse

Von Blue Chips bis zu Wachstumswerten - wir vermitteln die Fähigkeiten zur professionellen Bewertung von Einzeltiteln und Portfolio-Konstruktion.

Sektorforschung

Branchenspezifische Kennzahlen und Bewertungsmultiples. Verstehen Sie, was Technologie-, Pharma- oder Industrieunternehmen wirklich antreibt.

Makroanalyse

Verbindung zwischen gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen und Kapitalmärkten. Zinspolitik, Inflation und Währungseffekte verstehen lernen.

Lernen Sie von Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus Investmentbanken, Asset Management und Unternehmensberatung mit. Sie kennen nicht nur die Theorie, sondern haben selbst institutionelle Portfolios verwaltet.

Dr. Susanne Kellner leitete 15 Jahre das europäische Aktienresearch bei einer führenden Investmentbank. Heute teilt sie ihr Wissen über Bewertungsmethoden und Marktanalyse mit unseren Teilnehmern.

Unsere Methodik kennenlernen
Dr. Susanne Kellner, Senior Research Analyst
Expertin für Marktanalyse und Portfoliomanagement
Professionelle Finanzanalyse und Research-Methoden